Donnerstag - 05.09.2024 - Eschborn - NOK


Stellplätze am NOK



Wie im Mai versprochen, wollen wir nach Jahren der Abwesenheit einmal wieder das Drachenfestival auf der Insel Rømø besuchen. Das findet in diesem Jahr vom 6.-8.9. statt. Um nichts zu verpassen fahren wir darum schon am Donnerstag los und versuchen auch schon recht weit nach Norden zu fahren, damit wir am Freitag gegen Mittag auf Rømø sein können.

Wir kommen bis zum Nord-Ostsee-Kanal, aber diese Gegend ist im Spätsommer sehr gut besucht. Obwohl es im östlichen Kanalabschnitt bei Rendsburg zahlreiche Stellplätze gibt, sind etliche davon bereits voll. Am Ende bekommen wir auf dem kleinen Stellplatz am Freibad von Fockbek noch ein Plätzchen. Das Wetter ist schön, aber es muss hier erst kürzlich ausgiebig geregnet haben, denn der Platz ist teilweise nass.





Freitag - 06.09.2024 - Fockbek - Lakolk (Rømø)


Ankunft Lakolk Strand



Wir fahren heute Morgen weiter über die A7 Richtung Dänemark und sind tatsächlich gegen Mittag auf Rømø. Nach dem Check-in, der erstaunlich unkompliziert organisiert ist gehen wir auch zügig an den Strand. Heute sind noch nicht so sehr viele Drachen am Himmel, aber das wird sich bis morgen ändern. Wir genießen das wunderschöne Wetter während sich auch der Campingplatz langsam füllt.


Lakolk Strand am Freitag

Lakolk Strand am Freitag

Lakolk Strand am Freitag

Lakolk Strand am Freitag

Lakolk Strand am Freitag

Lakolk Strand am Freitag




Samstag - 07.09.2024 - Lakolk


Drachenfestival am Samstag - auch erster Flug für meine Robbe - flankiert von Walhai und Delfin



Heute ist sozusagen der zentrale Tag des Drachenfestivals. Der Strand ist voll mit Drachen und Drachenfliegern und Zuschauern - sofern Lakolk Strand mit seiner riesigen Ausdehnung überhaupt voll sein kann. Wir verbringen den Tag mit dem Womo am Strand - wieviele Leute hier tatsächlich sind lässt sich nicht zählen, aber der nachmittägliche Stau an der Strandausfahrt ist ein guter Indikator. Es ist pures Chaos - gleichzeitig aber sehr entspannt und ein riesiges Happening. Nur die wenigsten Besucher dürften irgendetwas von einem Veranstaltungsprogramm mitbekommen - mit Ausnahme des Nachtfliegens nach Einbruch der Dunkelheit.


Lakolk Strand am Samstag

Lakolk Strand am Samstag

Lakolk Strand am Samstag

Lakolk Strand am Samstag

Lakolk Strand am Samstag

Lakolk Strand am Samstag

Lakolk Strand am Samstag

Lakolk Strand am Samstag

Lakolk Strand am Samstag

Lakolk Strand am Samstag

Lakolk Strand am Samstag

Lakolk Strand am Samstag

Lakolk Strand am Samstag

Lakolk Strand am Samstag

Lakolk Strand am Samstag

Lakolk Strand am Samstag

Lakolk Strand am Samstag

Lakolk Strand am Samstag




Sonntag - 08.09.2024 - Lakolk - Vejers Strand


Festival 2. Tag



Der Sonntag des Drachenfestivals kann je nach Wetterlage sehr unterschiedlich ausfallen. Ist das Wetter nicht so gut, dann reisen viele der Teilnehmer bereits nach dem Frühstück ab. Ist es dagegen so schön wie heute, dann bleiben viele noch einen halben oder ganzen Tag und auch wir fahren erst gegen 14:00 weiter, als sich der Strand so langsam leert.

Wir fahren deswegen auch nicht weit, nur bis Vejers Strand nördlich von Blåvand. Der Campingplatz am Strand ist bewusst in die Dünenlandschaft integriert worden. Er ist gut angelegt, aber wir fühlen uns hier irgendwie nicht so wohl, eher umstellt von den Fahrzeugen, die teilweise auf den Dünen stehen. Auch der Weg zum Strand ist hier weiter, als wir gedacht hatten. Zum Glück bleiben wir nur eine Nacht.


Lakolk am Sonntag

Lakolk am Sonntag

Lakolk am Sonntag

in den Dünen bei Vejers




Montag - 09.09.2024 - Vejers - Thisted


Herning



Heute tingeln wir von Vejers aus weiter in Richtung Norden. Es ist heute wechselnd bewölkt. Wir machen einen Stop in Herning. Der touristisch eher unwichtige Ort im Hinterland hat einige sehenswerte Museen und Exponate moderner Architektur. Die Museen sind heute geschlossen aber wir streifen durch das Areal und schauen uns von außen zugängliche Exponate und die Architektur an. Später geht es weiter bis nach Thisted am Limfjord.


in Herning

in Herning

in Herning

in Herning

in Herning

in Herning

in Herning

in Herning




Dienstag - 10.09.2024 - Thisted - Børglum - Skiveren (Tannisbucht)


Børglum Kloster



Heute steuern wir Skiveren in der Tannisbucht an - damit wir dort aber nicht schon am Vormittag eintreffen, besichtigen wir das ehemalige Kloster in Børglum. Hier sind wir schon x-mal achtlos vorbeigefahren, dabei hat dieses Kloster eine sehr lange Gechichte und hat eine große Rolle in der Christianisierung in Skandinavien gespielt. Die Anlage ist seit langem in privater Hand, aber einige Ausstellungen erzählen von der Geschichte. Die große Kirche ist aktuell in Grundrenovierung und leider nicht zu besichtigen.

Zuvor sehen wir durch Zufall ein stattliche Zahl Großsegler durch den Limfjord schippern. Das ist eine Etappe von Limford's Rundt, einer Rundfahrt historischer Holzboote.


Großsegler auf dem Limfjord

Großsegler auf dem Limfjord

Børglum Kloster

Børglum Kloster

Børglum Kloster




11. - 14.09.2024 - Skiveren


Skiveren



Gestern Nachmittag war es recht nass, so haben wir uns nach unserer Ankunft in Skiveren im Womo verkrochen. Heute ist das Wetter besser und wir schauen uns um. Der Strand hier in der Tannisbucht ist noch immer spektakulär schön, aber es muss bei Stürmen über den Winter viel Sand verloren gegangen sein. Der untere Teil des Strandes (vor der Düne) war früher bei Ebbe zuverlässig trocken und nur bei Flut stark überspült. Jetzt fällt er selbst bei Ebbe nicht mehr komplett trocken. Das sieht wie gesagt noch immer sehr schön aus, ist aber zum Drachen fliegen sehr ungünstig. Spätestens nachdem wir beim "notwassern" auch noch Stabbruch bauen, müssen wir uns das eingestehen. Das ist schade, weil wir auch den Campingplatz hier sehr lieben.

Trotzdem werden wir uns nach anderen Plätzen hier an der Nordküste umsehen. Gefunden haben wir dabei Rødhus, direkt südlich von Blokhus an der Jammerbucht gelegen. Dort ist ein breiter, geeigneter Strand und auch ein recht schöner Campingplatz. Mal sehen, wann wir dort einmal für ein paar Tage aufkreuzen.

Am Donnerstag machen wir einen Ausflug nach Lønstrup. Dieser bei Künstlern beliebte kleine Ort in der Jammerbucht hat mit Villa Vest ein preisgekröntes Restaurant, wo wir uns ein abendliches Essen gönnen - mit Blick auf das Skagerrak und den Sonnenuntergang - was will man mehr. Der Blick, der Sonnenuntergang und auch das Essen sind wunderbar - es passt einfach alles. Für die Nacht danach bleiben wir auf dem örtlichen Campingplatz (Møllebakken) der absolut liebevoll geführt ist - sehr empfehlenswert.


Skiveren

Skiveren

Skiveren

Skiveren

Skiveren

Restaurant Villa Vest

Restaurant Villa Vest

Papierschnittmuseum in Blokhus

Skiveren




Sonntag - 15.09.2024 - Skiveren - Viborg - Blåvand


Viborg



Heute brechen wir nach dem Frühstück auf in Richtung Blåvand. Wir haben bei unserer Besichtigung in Kloster Børglum gesehen, dass auch die Stadt Viborg (nicht verwechseln mit Vyborg auf Gotland) von großer historischer Bedeutung im Norden Jütlands ist. Wir stoppen also dort und sehen uns in der historischen Altstadt um.


Viborg

Viborg

Viborg

Viborg

Viborg

Viborg

Viborg




16. - 19.09.2024 - Blåvand


Blåvand Strand



Hier in Blåvand haben wir noch einige sehr schöne Strandtage bei sehr angenehmem Wetter. Offenbar hat das zahlreiche Kurzurlauber angelockt, denn der Campingplatz ist deutlich voller als man Mitte September erwarten würde.




Blåvand

Blåvand - erster Flug meines Cody Compound

Blåvand - erster Flug meines Rogallo Corner Kite

Blåvand - meine zehn bunten Gummibärchen

Blåvand - meine zehn bunten Gummibärchen

Blåvand

Blåvand



20. - 21.09.2024 - Blåvand - Müden (Örtze) - Eschborn




Heute brechen wir auf und fahren zunächst bis zu unserem Lieblings-Etappenplatz in Müden in der Südheide. Unterwegs gibt es einen Stop bei Metropolis-Drachen in Handewitt - zum gucken, schnacken und etwas Baumaterial kaufen. Am Samstag fahren wir dann die letzten Kilometer von Müden nach Hause. Es war eine sehr schöne Spätsommertour.